Rat & Hilfe für Essener Familien – der Notfallkalender
Das Leben hält immer wieder Überraschungen für Familien parat – manchmal auch schwierige. Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Probleme in der Schule oder am Arbeitsplatz belasten dann schnell das gemeinsame Familienleben.
Bevor die Situation aus dem Ruder läuft, stehen Familien in Essen zahlreiche Ansprechpartner aus Verbänden, Vereinen und öffentlichen Trägern mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Der Notfallkalender gibt einen Überblick über die Institutionen und Ansprechpartner, die Familien, Eltern, Alleinerziehenden, Jugendlichen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen helfen.
Beratungs- und Hilfsangebote für Eltern
- Allgemeine Beratung
- Unterstützung im Stadtteil durch den Stadtteilservice Essen
- Unterstützung in Alltags- und Familienfragen in Kitas vor Ort (Familienzentren)
- Beratung des Jugendpsychologischen Instituts
- Beratung, Therapie und Präventionsarbeit des Kinderschutzbundes
- Kinder- und Familienbüro als städtischer Ansprechpartner für Verwaltungsangelegenheiten
- Starke Väter
- Alleinerziehende
- Online-Beratung für Eltern
- (Wieder)Einstieg in den Beruf - Ansprechpartner/Institutionen (PDF)
- Partnerschaft, Familienplanung, Trennung
- Kinderbetreuung
- Erziehung/Entwicklung
- Freizeit und Bildung
- Gesundheit
- Besondere und Konfliktsituationen
Beratungs- und Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche
- Schule, Ausbildung, Jobs und Perspektiven
- Freizeit und Ferien
- Gesundheit und Jugendschutz
- Besondere- und Konfliktsituationen
- Familiäre Probleme
- Mit dem Gesetz in Konflikt: Jugendgerichtshilfe
- Misshandlung und Missbrauch
- Online-Beratung für Jugendliche
- Kinder- und Jugendnotruf: (02 01) 26 50 50
- Notrufnummern im Überblick
© 2023 Essener Bündnis für Familie
Datenschutz | Sitemap | Suche | Kontakt | Impressum